Bechervogel – Vogelbecher, diese frühlingshaften Vögelchen bieten Platz für Osternester, Kressegärtchen & Co

Der Apfelbaum blüht, die Vögel zwitschern schon ein bisschen lauter und die Frühlingssonne macht Lust auf mehr. – Mehr Sonnenschein, mehr draußen sein, mehr Blumen mehr Farbe…..Hach – einfach schön!

Außerdem steht Ostern auch schon wieder vor der Tür und du planst vielleicht schon das Osterfest, kleine Geschenke und die Osternestchen für die Kinder.

Wenn du ein wirklich günstiges aber effektvolles DIY zum Thema Ostern oder Frühling suchst bist du hier genau richtig, denn – hättest du gedacht, das du für dieses Vögelchen lediglich einen Pappbecher benötigst? Ja, du hast richtig gehört. Die abgebildeten Bechervögel, die ich dir hier zeige, sind aus ungebleichte Biopappbecher entstanden. Im Prinzip kannst du jedoch jeden Pappbecher benutzen. Du kannst also z.B. auch einfach deinen Kaffeebecher vom Bäckereibesuch upcyceln und somit deinem „to-go“ Becher ein zweites Leben einhauchen.

Einen Bechervogel basteln – so geht‘s

Material

  • Pappbecher – Ich habe hier ungebleichte Biopappbecher verwendet.
  • eine kleine spitze Schere

That‘s it !!!!!!!

Step 1

Schneide zunächst den dicken Rand des Pappbechers mit einer spitzen, scharfen Schere von oben senkrecht ein. Nun trennst du den oberen Ring indem du ihn ganz knapp entlang der Verdickung abschneidest.

Step 2

Der Becher ist nun oben ganz flexibel und du kannst ihn leicht verformen. Lasse durch vier Knicke ein Rechteck entstehen wie im mittleren Bild gezeigt. Schneide den Becher entlang der Knicke von oben senkrecht ein. Bei meiner Bechergröße war die Schnittlänge ungefähr 5cm.

Step 3

Falte nun die vier entstandenen Laschen, wie oben gezeigt, nach unten.

Die beiden größeren Rechtecke werden zu Flügeln. Runde diese an einer Seite ab. Die schmalere Lasche zwischen den abgerundeten Seiten wird zum Kopf des Vogels. Finde die Mitte, indem du die kurze Seite mittig knickst. Von diesem Mittelpunk aus startend, schneidest du den spitzen Schnabel. Lasse ca. 2cm für den Kopf stehen.

Step 4

Nun kannst du bei den beiden Flügeln noch ein paar Federn andeuten, indem du die, noch geraden Seiten, mit kleinen Bögen versiehst. Das letzte verbleibende Rechteck wird zum Schwanz – schneide ein und biege die entstandenen „Schwanzfedern“ sanft mit deinen Fingern.

Ich habe den Vogelbecher hier mit etwas Heu gefüllt und ihn als Eierbecher benutzt. Finde ich superschön für die Ostertafel. Was meinst du? Oder wie wären die Vögelchen als Osternest mit kleinen Schokoeiern – ein supersüßes Mitbringsel oder?

Durch das Material -Pappbecher- sind die kleinen Piepmätze natürlich auch wasserdicht und lassen sich ohne Weiteres mit kleinen Blümchen bepflanzen. Mit etwas Watte ausgestattet werden sie ruckzuck zum Kressebeet……

Was fällt dir noch ein? Wofür würdest du den Bechervogel nutzen?

Ich wünsche dir viel Spaß beim Basteln!

Viele liebe Grüße!

P.S. Ein weiteres Osternest-DIY aus einem Pappbecher findest du hier. >>> Kleines Osterkörbchen basteln – easy DIY aus Pappbechern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert