Kleines Osterkörbchen basteln – easy DIY aus Pappbechern

Die Tage werden wieder länger, die allerersten Blümchen stecken die Köpfe aus dem Boden und man kann den Frühling förmlich riechen. Der Frühling ist wohl die Jahreszeit, die ich am allermeisten herbeisehne – und da bin ich nicht allein, oder?

Ich habe das Gefühl, dass in dieser Zeit die meisten Menschen ein kleines bisschen fröhlicher sind – mehr Licht, mehr Farbe – das tut der Seele einfach gut nach den den dunklen Wintertagen.

Frühlingszeit ist natürlich auch Osterhasenzeit! – …..liebe die Eiersuche und bin dafür auch gerne schon sehr früh am Morgen, im Halbschlaf durch den Garten gestolpert……

Suchst du vielleicht noch eine kleine Bastelidee für die bevorstehenden Eiertage? Wie wäre es mit diesem kleinen Osterkörbchen? Du benötigst hierfür lediglich einen Pappbecher. – Ja echt!

Kleine Osterkörbchen basteln – so geht‘s

Material

  • Pappbecher – Ich habe hier ungebleichte Biopappbecher verwendet
  • etwas Heu o.ä.
  • Kleber/Heißkleber

Werkzeug

  • Schere
  • evtl. Klebepistole

STEP1

Entferne den wulstigen Rand des Bechers mit einer spitzen, scharfen Schere, indem du ihn zunächst senkrecht durchtrennst. Im Anschluß schneidest du ihn sorgfältig ab.

Lege den durchtrennten Ring zur Seite für später.

STEP2

Der Becher ist nun im oberen Bereich flexibel und formbar. Drücke ihn platt zusammen, so dass zwei kleine Knicke entstehen. Wiederhole es genau entgegengesetzt um zwei weitere Knicke zu erzeugen. Nun solltest du vier Knicke in gleichmäßigem Abstand haben.

STEP3

Jetzt schneidest du den Becher entlang der Knicke vier mal senkrecht ein so dass vier Teile entstehen wie auf dem Bild unten gezeigt.

STEP4

Knicke die Viertel jeweils zur Hälfte und schneide senkrecht ein, so dass acht Streifen entstehen. Wiederhole es ein letztes Mal, um am Ende 16 gleichmäßige Streifen zu erhalten.

STEP5

Falte nun einen Streifen nach dem anderen leicht schräg nach unten und fixiere das Ende durch einstecken wie auf den Bildern unten gezeigt.

Wenn du magst kannst du dein Körbchen nun noch etwas in Form bringen, indem du den äußeren Rand leicht nach aussen biegst.

STEP6

Mit Hilfe von Kleber/Heißkleber befestigst du nun den, zuvor abgeschnittenen, Ring, wie oben gezeigt, am Körbchen. – Etwas Heu hinein gelegt und fertig ist das Osterkörbchen.

Mit ein paar Eiern befüllt eigenen sich die Körbchen hervorragend als kleines „give-away“ im Kindergarten, Spielgruppen o.ä.. Oder wie wäre es, wenn du beim Osterbrunch für jeden deiner Gäste einen Gruß vom Osterhasen vorbereitest? Die Körbchen machen sich sicher auch optisch sehr gut auf deiner Festtagstafel.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Basteln!

Viele Liebe Grüße

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu uteAntworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert